Gehe zum Inhalt
  1. Home
  2. Blog
  3. Am Welttoilettentag mit Tabus aufräumen

Am Welttoilettentag mit Tabus aufräumen

Duurzaamheid ·
Taboes Wegvegen op Wereld Toilet Dag

Rate mal, welcher Tag heute ist? Welttoilettentag! Er findet jedes Jahr am 19. November statt. In diesem Blog gehen wir der Frage auf den Grund, warum der Welttoilettentag so wichtig ist. Heute wollen wir die Aufmerksamkeit auf die weltweite Sanitärkrise lenken und darauf hinweisen, wie wichtig saubere und sichere Toiletten sind. Es wird höchste Zeit, aktiv zu werden und die Sanitärkrise zu bekämpfen. Der Mangel an angemessenen sanitären Einrichtungen betrifft Milliarden von Menschen weltweit und hat enorme Folgen für Gesundheit, Hygiene und Umwelt.

Bis 2030 haben wir noch sieben Jahre Zeit, um das nachhaltige UN-Entwicklungsziel 6 zu erreichen, das vorsieht, dass alle Menschen Zugang zu sicheren Toiletten und Wasser haben. Aber im Moment ist die Welt weit hinter dem Zeitplan zurück. Wir müssen einen Zahn zulegen, um die Toilettensituation zu verbessern. An diesem Welttoilettentag 2023 wollen wir uns auf die Sanitärkrise, ihren Impact auf lokale Gemeinden und nicht zuletzt darauf konzentrieren, was wir tun können, um zu helfen!


Die Sanitärkrise

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation und UNICEF haben etwa 3,5 Milliarden Menschen - ein Drittel der Weltbevölkerung - keinen Zugang zu sicher geführten Toiletten. Darüber hinaus müssen 419 Millionen Menschen ihre Notdurft immer noch im Freien verrichten. Unter diesen Bedingungen breiten sich Krankheiten aus, und jeden Tag sterben 1.000 Kinder unter fünf Jahren. Diese globale Krise bedroht die Natur und die Gesundheit aller Menschen, insbesondere von Frauen, Mädchen und anderen gefährdeten Gruppen. Warum ist der Mangel an sauberen und sicheren Toiletten so ein großes Problem? Hier sind ein paar Gründe, die dich zum Nachdenken bringen werden:

  1. Impact auf die Gesundheit von Kindern: Kinder sind durch schlechte sanitäre Einrichtungen stark gefährdet. Schmutziges Wasser und schmutzige Toiletten können bei ihnen fiese Durchfallerkrankungen auslösen. Und dabei handelt es sich nicht nur um Bauchweh - es kann ihre Ernährung stören, ihr Wachstum stoppen und leider sogar tödlich sein. Wenn sie keine sauberen Toiletten haben, können sie außerdem den Unterricht verpassen oder nicht so gut in der Schule abschneiden, weil die Situation so ist. Es geht also darum, Kindern eine faire Chance zu geben, gesund und klug aufzuwachsen.
  2. Gesundheitsrisiken: Wenn die Menschen keine vernünftigen Toiletten haben, erledigen sie ihre Notdurft im Freien, was sich auf das Wasser auswirkt, auf das wir alle angewiesen sind. Verunreinigtes Wasser kann schwere Krankheiten wie Cholera, Ruhr und Typhus verursachen - nicht gerade die Art von Souvenirs, die man vom Toilettengang mitnehmen möchte. Wenn es keine angemessenen Toiletten gibt, sind Frauen und Mädchen besonders gefährdet. Es ist nicht nur unangenehm, keinen privaten Raum zu haben, sondern sie sind auch Demütigungen, Belästigungen und unsicheren Situationen ausgesetzt.
  3. Soziale Ungleichheit: Der fehlende Zugang zu sauberen Toiletten verschärft oft die bestehenden sozialen Ungleichheiten. Diejenigen, die es ohnehin schon schwer haben, wie Menschen, die in Armut, informellen Siedlungen oder ländlichen Gebieten leben, ziehen oft den Kürzeren. Sie sind diejenigen, die am meisten damit zu kämpfen haben, eine angemessene Sanitärversorgung zu erhalten. Dies kann zu einem Kreislauf der Armut beitragen und die Bemühungen um soziale und wirtschaftliche Entwicklung verlangsamen.

Wie wir dazu beitragen

Wenn du unsere Marke kennst (oder ein treuer Kunde bist, hallo Familie!), weißt du wahrscheinlich, dass wir viel mehr zu bieten haben als nur baumfreundliches Papier und tolle Verpackungen. Das Geld, das du für unsere umweltfreundlichen Tücher ausgibst, wird für Stiftungsprojekte verwendet. Wir bauen nicht einfach nur Toiletten, sondern beziehen die örtlichen Gemeinden aktiv in unsere Projekte ein. Durch die Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort stellen wir sicher, dass die gebauten Toiletten kulturell angemessen und langfristig nachhaltig sind. Uns geht es darum, den Menschen die Mittel an die Hand zu geben, die sie brauchen, um die Verantwortung zu übernehmen!

So kannst du einen Beitrag leisten

Als Verbraucher sind unsere Entscheidungen wichtig. Wenn wir etwas Neues kaufen, machen wir nicht einfach nur einen Kauf - wir setzen ein Zeichen für eine bessere Welt. Am Welttoilettentag wollen wir also die Macht in unseren Geldbörsen stärken. Entscheide dich für Produkte, bei denen es nicht nur um Profit geht, sondern um einen echten Beitrag zur globalen Hygiene! Wirst du mit uns rollen?

Rolle weiterhin mit uns

  • Wipe your conscience, get yourself a clean sheet!

    Wisch deine Gewissensbisse weg und starte 2025 mit einem "Clean Sheet"

  • De mythe van wit toiletpapier

    Der Mythos des weißen Toilettenpapiers

  • Black Friday? Nee! Voor ons moet geld de goede kant op rollen!

    Black Friday? Nein! Bei uns rollt das Geld in die richtige Richtung!

  • Wereld Toilet Dag: Waarom Toiletten de Wereld Veranderen

    Welttoilettentag: Warum Toiletten die Welt verändern

    Duurzaamheid ·
  • Van Bamboe naar Papier

    Von Bambus bis Papier

    Bamboe wc papier | Duurzaamheid ·
  • Wat bedoelen we met "100% Bamboe"

    Was wir mit "100% Bambus" meinen