Bahnbrechender Wandel: Das erste Fair-Trade-Toilettenpapier der Welt
The Good Roll x World Fair Trade Organization
In einer Zeit, in der die Giganten dominieren, hat sich The Good Roll zum Ziel gesetzt, die Toilettenpapierindustrie neu zu definieren. Stellt euch vor, Toilettenpapier, das nicht nur eure Sorgen wegwischt, sondern sich auch direkt positiv auf das Leben lokaler Unternehmer auswirkt. Deshalb haben wir uns zu einem mutigen Schritt entschlossen!
Trommelwirbel, bitte! Wir freuen uns riesig, bekannt zu geben, dass wir uns mit der World Fair Trade Organization zusammenschließen, um die erste Fair-Trade-Toilettenpapiermarke der Welt zu werden! Im Gegensatz zu herkömmlichen Toilettenpapiermarken sind wir nicht nur bestrebt, ein weiches und starkes Produkt anzubieten. Wir sind hier, um die Art und Weise, wie wir Toilettenpapier beschaffen, handeln und abwischen, für immer zu verändern.
„Ghanaian Circle of Goodness“
Die erste Toilettenpapiermarke, die Hand in Hand mit den Landwirten arbeitet. Mit unserem „Circle of Goodness“ haben wir einen Plan, um sicherzustellen, dass die Einnahmen nicht in den Taschen von Unternehmensriesen verschwinden, sondern direkt bei den Landwirten in Ghana landen. Diese engagierten Landwirte bauen für uns Bambus an, während wir ihnen helfen, ihre Einkommensquellen zu diversifizieren, und sicherstellen, dass sie ihren wohlverdienten Anteil am Toilettenpapierkuchen erhalten.
Gemeinsam mit großartigen Partnern wie Fair Trade, B-Corp, Solidaridad und Farmerline träumen wir von einer Welt, in der Unternehmertum gleichbedeutend ist mit dem Schutz unseres Planeten und seiner Bewohner. Manche nennen das ein soziales Unternehmen, wir nennen es gesunden Menschenverstand!
Fair-Trade-Grundsätze im Mittelpunkt
Es geht nicht nur darum, umweltfreundlich zu sein, sondern auch darum, fair zu sein. Deshalb befolgen wir die zehn Grundsätze der World Fair Trade Organization. Diese Grundsätze stellen sicher, dass wirtschaftlich benachteiligte Produzenten gleiche Chancen erhalten, fördern Transparenz und Rechenschaftspflicht und beseitigen Kinder- und Zwangsarbeit. Sie setzen sich für faire Bezahlung, die Bekämpfung von Diskriminierung, die Gewährleistung guter Arbeitsbedingungen und die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter ein. Unser Ziel ist es, die Landwirte zu stärken, ohne sie ausschließlich vom Bambuseinkommen abhängig zu machen. Denn seien wir ehrlich: Eine gerechte Welt ist eine Welt, in der es Spaß macht, und wir sind hier, um Freude zu verbreiten!
Neugierig, welche Schritte wir unternehmen werden, um Fair Trade zu werden? Wir werden alle zwei Wochen einen neuen Blog veröffentlichen, in dem wir tief in die Hintergründe des Fair Trade eintauchen. Behaltet also unsere Website und unsere Social-Media-Kanäle im Auge. Wenn ihr zu den Ungeduldigen gehört (wir können euch das nicht verübeln) und es euch in den Fingern juckt, mehr über diese einzigartige Zusammenarbeit zu erfahren, dann zögert nicht! Schickt Jeroen eine E-Mail an jeroen@thegoodroll.com!
Crowdfunding
Wir laden euch ein, ein entscheidender Teil dieses radikalen Wandels in der Lieferkette zu werden. Durch eine Investition in unsere Crowdfunding-Kampagne unterstützt ihr nicht nur den Weg zur ersten Fair-Trade-Toilettenpapiermarke, sondern werdet auch zu einem Verfechter der ghanaischen Landwirte, der nachhaltigen Landwirtschaft und der Entwicklung der Gemeinschaft. Gemeinsam können wir ein einfaches tägliches Ritual in eine starke Kraft für positive Veränderungen verwandeln. Begleite uns auf dieser aufregenden Reise in eine ethischere und umweltfreundlichere Zukunft. Lasst uns auf eine bessere Zukunft zusteuern, eine Rolle nach der anderen.
Rolle weiterhin mit uns
-
Wisch deine Gewissensbisse weg und starte 2025 mit einem "Clean Sheet"
-
Der Mythos des weißen Toilettenpapiers
-
Black Friday? Nein! Bei uns rollt das Geld in die richtige Richtung!
-
Welttoilettentag: Warum Toiletten die Welt verändern
Duurzaamheid · -
Von Bambus bis Papier
Bamboe wc papier | Duurzaamheid · -
Was wir mit "100% Bambus" meinen