Konzertsaal wird umweltfreundlich: AFAS Live entscheidet sich für Bambus-Toilettenpapier
Hey Musikfans und Öko-Krieger, habt ihr es schon gehört? AFAS Live, der Hotspot für Live-Unterhaltung in den Niederlanden, macht einen verrückten, nachhaltigen Schritt! Ja, du hast richtig gehört - dieser Konzertort stellt komplett auf 100% Bambus-Toilettenpapier von niemand Geringerem als ..... um. OUR!!! The Good Roll. Wer hätte gedacht, dass dein Toilettengang einen so großen Unterschied machen kann? Aber hey, bei AFAS Live stiehlt nicht nur die Musik die Show, sondern auch unsere coolen Rollen, mit denen jeder Besucher seinen Beitrag zu einer grüneren Welt leisten kann!
Bambus für den Beat
Stell dir vor, du bist auf deinem Lieblingskonzert, hast gerade den Auftritt deines Lieblingskünstlers gesehen und musst dringend pinkeln, also gehst du auf die Toilette. Aber was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass du jedes Mal, wenn du eine Pause einlegst, tatsächlich etwas bewirken kannst? Dank der Entscheidung von AFAS Live, Bambus-Toilettenpapier von The Good Roll zu verwenden, wird jeder Toilettengang zu einem kleinen Akt des Öko-Heldentums. Wer sagt denn, dass Musik und Nachhaltigkeit nicht Hand in Hand gehen können?
Warum diese Veränderung? AFAS Live ist entschlossen, bis 2030 klimaneutral und kreislauffähig zu sein. Mit mehr als 700.000 Besuchern pro Jahr haben sie die Macht, etwas zu bewegen. Nicht umsonst sind sie seit 2012 stolz auf ihre goldene Green Key Zertifizierung. Ziemlich beeindruckend, wenn du uns fragst!
Von der Musik zum Umweltbewusstsein
Aber lass uns darüber reden, warum Toilettenpapier aus Bambus so viele Vorteile für uns und die Welt hat. Wusstest du, dass für die Herstellung von Toilettenpapier jeden Tag 27.000 Bäume gefällt werden? Das sind eine Menge Bäume! Aber Bambus wächst blitzschnell, 30 Mal schneller als Bäume, um genau zu sein. Außerdem absorbiert er 35% mehr CO2 und gibt 35% mehr Sauerstoff ab als unsere treuen hölzernen Freunde. Und das Beste von allem?
Bambus braucht keine Pestizide oder Düngemittel und ist damit ein grüner Dr(b)uncle für unseren Planeten.
Wir tun unser Bestes, um den Bauern vor Ort zu helfen und gleichzeitig den Bambus einer sinnvollen Verwendung zuzuführen. Wir kaufen ihnen den Bambus zu einem fairen Preis ab und verarbeiten ihn in unserer neuen Fabrik zu Zellstoff. Auf diese Weise stellen wir nicht nur nachhaltiges Toilettenpapier her, sondern bauen auch eine ehrliche Beziehung zu den Bauern in Ghana auf.
Den Zellstoff, den wir herstellen, schicken wir dann nach Europa, wo er zu Toilettenpapier verarbeitet wird. Das Tolle daran ist, dass ein Container dreimal so viel Zellstoff fassen kann wie die Rollen Toilettenpapier, die daraus hergestellt werden. Das spart eine Menge Transportaufwand und ist somit viel besser für die Umwelt.
Neben der Umwelt haben wir auch noch andere wichtige Ziele. Mit der Hälfte unseres Nettogewinns bauen wir Toiletten in Afrika. Es ist großartig zu sehen, wie eine kleine, alltägliche Sache wie Toilettenpapier einen so großen Einfluss auf das tägliche Leben unserer Mitmenschen haben kann.
Und ein großes Lob an AFAS Live für diese immense Unterstützung!
Vom Moshpit zum Toiletpit
Wenn du also das nächste Mal ein Konzert von AFAS Live besuchst, solltest du wissen, dass jeder Toilettengang einen kleinen Unterschied macht. Und wer weiß, vielleicht inspiriert AFAS Live dich und viele andere, es dir gleichzutun. Bei AFAS Live lassen wir nicht nur die Musik knallen, sondern auch die Toilettenschüsseln! Das beweist einmal mehr, dass man auch während eines Konzerts ein Öko-Krieger sein kann.
Rolle weiterhin mit uns
-
De donkere kant van bamboe uit China?
-
Waarom vochtig toiletpapier zonder plastic de toekomst is?
-
Wisch deine Gewissensbisse weg und starte 2025 mit einem "Clean Sheet"
-
Der Mythos des weißen Toilettenpapiers
-
Black Friday? Nein! Bei uns rollt das Geld in die richtige Richtung!
-
Welttoilettentag: Warum Toiletten die Welt verändern
Duurzaamheid ·