Stellen Sie sich einmal vor, dass Sie ohne Toilette leben und sich abends im Dunkeln draußen ein stilles Örtchen suchen müssten.
Wer keine Toilette hat, muss sein Bedürfnis unter unhygienischen Bedingungen erledigen: im Gebüsch, hinter Hütten und Mauern oder über offenen Gewässern. Das ist die alltägliche Realität für 2,3 Milliarden Menschen.
Ein Drittel der Weltbevölkerung muss seine Notdurft im Freien verrichten, da keine Toiletten vorhanden sind. Das ist nicht nur unbequem, sondern birgt auch hohe Gesundheitsrisiken. Jedes Jahr sterben über 760.000 Kinder unter 5 Jahren allein schon an Durchfall. Hinzu kommt die Gefahr, dass die Mädchen und Frauen, die am Wegrand austreten gehen müssen, von Männern überfallen werden.
Die Folgen der fehlenden Toiletten und der damit verbundenen Gesundheitsgefahr können wir uns kaum vorstellen. Und hinnehmen können wir sie erst recht nicht. Daher unterstützt The Good Roll die „WASH and Learn“-Projekte der Stiftung Simavi in Afrika.
MIT TOILETTENPAPIER DIE WELT VERÄNDERN!
